Zum Spielen klicken
Kostenlos spielbar
Lädt... Bitte warten, während das Wenda Games-Spiel geladen wird
Sprunki REVERSED But Swapped Retextured ist ein experimenteller, von Fans erstellter Sprunki-Mod, der browserbasiertes Musikmixing neu erfindet. Er spielt Audioloops rückwärts ab, weist Charakter-Soundrollen neu zu und wendet eine kräftige Glitch-Art-Neutexturierung auf die Benutzeroberfläche und die Charaktere an. Inspiriert von Incrediboxs interaktiver Loop-Schichtung, stellt dieser Mod Timing, Layering und Komposition auf die Probe und fördert kreatives Experimentieren, Live-Streaming und das Erstellen einzigartiger Mixe.
Verwende einen modernen Browser (Chrome, Edge, Firefox, Safari) für beste Kompatibilität. Verwende kabelgebundene Kopfhörer für präzises Timing und Details, deaktiviere aggressive Energiesparmodi und schließe ressourcenintensive Tabs, um Latenz und Audiostörungen zu reduzieren.
Öffne den Mod von vertrauenswürdigen Sprunki-Community-Hubs oder dem offiziellen Beitrag des Erstellers. Bevorzuge eigenständige HTML-Builds gegenüber unbekannten ausführbaren Dateien. Falls du Dateien herunterlädst, scanne sie und bewahre Assets in einem eigenen Ordner auf, um dein System zu schützen.
Reversed: Alle Loops werden rückwärts abgespielt, wodurch Anschläge und Ausklänge verändert werden. Swapped: Charakterrollen und -positionen werden neu zugewiesen, wodurch Schlagzeug-, Bass- und Melodiequellen wechseln. Retextured: UI, Avatare und Hintergründe verwenden glitch-inspirierte Visuals, die das klangliche Chaos widerspiegeln.
Ziehe Charaktere auf die Bühne, um rückwärts abgespielte Loops auszulösen. Layer Teile bewusst – vertauschte Rollen bedeuten, dass ein vertrautes Gesicht Bass oder Melodie liefern kann. Beginne mit sparsamen Layers, teste Kombinationen und stapel dann Elemente für mehr Tiefe.
Gruppiere Charaktere nach wahrgenommener Funktion (Perkussion, Bass, Melodie, FX) mittels Trial-and-Error. Nutze Mute/Solo, wo verfügbar, um Parts zu prüfen, und gleiche Frequenzen mit EQ/Balancierung ab, damit umgekehrte Ausklänge den Mix nicht matschig machen.
Viele Sprunki-Builds belohnen spezifische Charakterkombinationen mit versteckten Sequenzen oder Animationen. Achte auf visuelle Hinweise, experimentiere mit Reihenfolge und Timing und dokumentiere Combos, um Easter Eggs und charakteristische Momente zu entdecken.
Exportiere Sessions oder generiere Freigabelinks, falls der Mod dies unterstützt. Andernfalls verwende einen Bildschirm- oder Audiorekorder, um Mixe festzuhalten. Nenne die Mod- und Musikschöpfer, wenn du auf Streaming-Plattformen oder in sozialen Medien postest.
Wenn du Stottern hörst, reduziere aktive Layers, wechsle den Browser, leere den Cache oder deaktiviere Betriebssystem-Audioeffekte. Auf Mobilgeräten: in den Landschaftsmodus drehen, Hintergrund-Apps schließen und verschiedene Browser testen für flüssigere Wiedergabe.
Dieser Community-Mod ist von Incredibox inspiriert und nicht offiziell. Nenne immer die Mod-Autoren, befolge Nutzungsrichtlinien und respektiere die Rechte der Künstler beim Remixen oder Teilen von Inhalten.
Spiele, um einen anspruchsvollen, kreativitätsorientierten Sprunki-Mod zu erleben, der dein Gehör mit umgekehrtem Audio und vertauschter Rollenverteilung schult. Die neu texturierten Visuals verstärken die Glitch-Ästhetik und machen Sessions ideal fürs Streamen, Kurzvideos und experimentelle Kompositionen. Perfekt für Kreative, die frische rhythmische Rätsel, unerwartete melodische Wendungen und communitygetriebene Mod-Innovationen suchen, die neue musikalische Ideen anstoßen.
Nein. Dies ist ein von Fans erstellter Sprunki-Mod, inspiriert von Incredibox und nicht mit den offiziellen Entwicklern verbunden. Nenne beim Teilen von Mixen stets die Mod-Ersteller.
Die meisten Community-Sprunki-Mods sind kostenlos im Browser spielbar. Ersteller können Spenden oder Patreon-Unterstützung annehmen – siehe die Host-Seite für Details.
Finde es auf vertrauenswürdigen Sprunki-Community-Hubs, im offiziellen Beitrag des Mods oder auf der Seite des Erstellers. Vermeide inoffizielle Mirrors, die Installer oder zusätzliche Software bündeln.
In der Regel ja in modernen Browsern, obwohl die Leistung je nach Gerät variiert. Verwende Kopfhörer für genaues Timing und beste Audiodetails.
Er kombiniert umgekehrtes Audio, vertauschte Rollen-Zuordnung und vollständige visuelle Neutexturierung, um ein rätselähnliches Kompositionserlebnis zu schaffen, das sich von Standard-Sprunki-Builds unterscheidet.
Oft ja für nicht-kommerzielle Nutzung, aber Lizenzen können variieren. Nenne stets den Mod, verlinke zur Quelle und frage um Erlaubnis für kommerzielle Projekte.
Browser-Builds können Daten lokal speichern oder Freigabelinks erzeugen. Cache-Löschung, Gerätewechsel oder privates Surfen können lokale Saves entfernen – exportiere Links, wenn möglich.
Empfohlen: moderner Dual-Core-CPU, 4 GB RAM und ein aktueller Browser. Schließe ressourcenintensive Tabs, deaktiviere Betriebssystem-Audioeffekte und verwende kabelgebundene Kopfhörer für die geringste Latenz.
Alle Loops werden rückwärts abgespielt und erzeugen gespenstische Transienten, überraschende Grooves und frische rhythmische Phrasierungen für kreatives Remixen.
Charakterfunktionen werden neu zugewiesen, sodass vertraute Beats zu Melodien, Basslines oder FX werden und neue Kompositionsstrategien fördern.
Eine komplette Glitch-Art-Überarbeitung von UI, Avataren und Hintergründen mit kräftigen Paletten und Texturen, die zur klanglichen Identität des Mods passen.
Nicht-intuitive Zuordnungen und umgekehrtes Audio fördern fortwährende Entdeckungen, während du iterierst, Combos dokumentierst und Mixe verfeinerst.
Entdecke spezielle Animationen oder einzigartige Audioverzierungen, indem du bestimmte Charakterkombinationen und Timing-Muster freischaltest.
Auffällige Visuals und ungewöhnliche Klänge erzeugen markante Inhalte für Livestreams, Kurzvideos, Tutorials und das Teilen in sozialen Medien.
Entwickelt für moderne Desktop-, Chromebook- und Mobilbrowser ohne Installation – überprüfe die Gerätekompatibilität für beste Ergebnisse.
Von Moddern für Experimentieren und kreatives Spiel entwickelt; nicht mit den offiziellen Incredibox-Entwicklern verbunden – ideal für Community-Zusammenarbeit.